Hallo , das Bild mit dem " DKW " könnte ein JAWA auf Lizenzbasis DKW F2 sein. Die Jawas hatten so ein Fließheck. In den 70/80er Jahren lie so ein Auto in meiner Gegend ,ich muss mal schauen ob ich noch ein Bild finde . Gruß Dietmar
Kann meine Meinung noch präzisieren, habe einen Experten gefragt. Nein leider kein Austro-Fiat sondern ein Turiner Fiat 501S mit Werkskarosserie. Hirsch ist aus Tirol. Vd12
Zitat von johlix im Beitrag #52Hallo , das Bild mit dem " DKW " könnte ein JAWA auf Lizenzbasis DKW F2 sein. Die Jawas hatten so ein Fließheck. In den 70/80er Jahren lie so ein Auto in meiner Gegend ,ich muss mal schauen ob ich noch ein Bild finde . Gruß Dietmar
Der Wagen hat imho auch ein tschech. Nummernschild.
Guten Abend , mit dem hellen Seitenstreifen und dem Dachgepäckträger sieht das Auto von Bild 3 eher nach einem Taxi aus , vieleicht ein Steyr ? Passt ja auch besser nach Wien . Gruß Thomas
Ja, guter Einwand. Dann könnte es ein Steyr 430 sein, der hatte auch die Klappen in der Motorverkleidung und den Winker in der A-säule. Auch die Felgen und Kotflügel passen. Der Kühlergrill sieht eher nach Steyr 30/330 aus.
Die Nutzung des VFV-Automobil-Forums ist nach der Registrierung mit einer gültigen E-Mail-Adresse kostenfrei.
Die eingegebenen Daten werden beim Betreiber des Forums (www.xobor.de) gespeichert und vom Veteranen-Fahrzeug-Verband (VFV) nicht für Werbung
oder ähnliche Zwecke verwendet.