Sorry, muß dem FrankWo in Bezug auf seine Vermutung in Richtung Brennabor Typ P wiedersprechen. Leider weiß ich nicht, was es sonst für ein Modell sein könnte. Gruß Mario
nachdem sich Frawo immer sehr viel Mühe gibt und uns Unwissende aufklärt mit seinem Fachwissen, wofür ich ihm herzlich dafür danken möchte, habe ich auch einige Bilder eingescannt.
Vielleicht kann die Fahrzeuge ja der eine oder andere erkennen, das wäre eine Bereicherung für mich und andere. Bei einem Bild ist es klar NSU aber welcher Typ. Der Siberpfeil ist eine Postkarte, der Kastenwagen auch die auf der Rückseite beschrieben ist, es geht aber nicht hervor was es für ein Hersteller ist.
Würde auch gern wissen, um was für ein Automobil es sich um Bild 1 in Reihe 2 (insgesamt Bild 5) handelt. Brennabor ist es leider nicht. Wenn auch etwas ähnlich mit dem Typ P Bj. um 1923. Gruß Mario
kann sein, das bei mir die Bilder in anderer Reihenfolge auf dem Bildschirm angezeigt werden. Gib' mir das Fahrzeug-Foto bitte nach hier auf Seite 3 - dann kann ich sicher sein, den richtigen Wagen zu 'II. Lesung' heranzuziehen ...,
Bei den Serienwagen war nichts zu finden. Denkbar ist ein Presto-Karmann D-9.30PS Tourenwagen-6.sitzig/~1923>24 ; im Wagenkörper deutlich abweichend von der Serie, Front mit 5 Kühlluftschlitzen seitlich, Kotflügelführung und Heckabschluss jedoch hinführend, ebenso die Radbefestigung mit je 6 Schrauben.
Die Nutzung des VFV-Automobil-Forums ist nach der Registrierung mit einer gültigen E-Mail-Adresse kostenfrei.
Die eingegebenen Daten werden beim Betreiber des Forums (www.xobor.de) gespeichert und vom Veteranen-Fahrzeug-Verband (VFV) nicht für Werbung
oder ähnliche Zwecke verwendet.