Hallo, Fedor, das war auch meine erste Suche - genügend Bücher, allein zu DKW & Ko., habe ich ja. Einzig, Beweis-Fotos eines artverwanden Klein-Roadsters habe ich (noch) nicht gefunden. Deshalb gilt -die Suche geht weiter ..., mit Grüßen zu Dir, Frank . NS: ich vermute, wenn DKW, mehr die 20er-Jahre mit den Modellreihen F15 & Front ...
Die Links-Lenkung führt mich immer wieder ins DR zurück. Die Seiten-Optik ab A-Säule erinnert an Standard Superior/1933 als Roadster. Vielleicht ist es auch ein Einzelstück nach Mode ohne erkennbares Vorbild auf vorhandenem Fahrgestell.
ich bleibe bei Peugeot 190 (evtl. auch 172), da passt Kühler, Haube, der Platz zwischen Haube und Frontscheibe und die Felgenaufnahmen. Wie ich in meinem vorigen Beitrag hier schrieb tippe ich auf einen privaten Karosserierbauer.Wenn man mal mit Peugeot 190 bzw 190S mal googlet und dann auf die Bildersuche geht, sieht man u.a. die Bandbreite der Aufbauten, sowohl Werks- wie auch "Privataufbauten".
@ Axel: wo hast Du das Photo her? Also auch welcher Region? Saarland, etc. spräche auch für einen franz. Hersteller.
Die Nutzung des VFV-Automobil-Forums ist nach der Registrierung mit einer gültigen E-Mail-Adresse kostenfrei.
Die eingegebenen Daten werden beim Betreiber des Forums (www.xobor.de) gespeichert und vom Veteranen-Fahrzeug-Verband (VFV) nicht für Werbung
oder ähnliche Zwecke verwendet.