die Doppelstoßstangen und der vorne leicht abgerundete Kühlergrill sprechen für ESSEX Super Six oder so (???). Aber die vordere(n) Tür(en) irretier-/t -/en. Sie ist/sind vorne angeschlagen. Was meint ihr?
Essex war tatsächlich auch mein erster Gedanke, aber die zwei parallelen karosserielinien in diesem Abstand unter den Scheiben hatte so nur der Chrysler... Das paßt beim Essex nicht.
Deswegen habe ich ja nur "getippt":) Denn ja - es stimmt, die markante Chryster-Figur von damals ist auf dem Foto nicht zu sehen, aber die Räder, Karosserie und der abgerundete Kühler passen bis in die Details.
Ich tippe auf USA-Chrysler B-70.6 Li4/1925 ..., ... Kühler-Figuren waren immer beliebte Sammlungs-Objekte - deshalb sicher am Suchkind ein schlichtes Modell, oben-auf und langlebig daselbst ..., https://www.google.de/search?hl=de&tbm=i...i19.eVt_erdOlqI
also, mir lässt das zweite Bild -warum auch immer- keine Ruhe. Letzens bei der Brandenburger Landpartie in Bärenklau ist mir der nachfolgende Pontiac aufgefallen. Hat auch sehr große Ähnlichkeit mit dem zweiten Bild
ich bin bei meiner Suche auch bei den 1928er & -29er-Pontiac vorbeigekommen und habe sie verworfen: 01. Räder: 10 <> 12 Speichen (Suchwagen/SW) 02. Kühlrippen-Rahmen der Pontiac bei SW nicht wenigstens anteilig erkennbar 03. Kederführung hinter dem hinteren Seitenfenster zwischen beiden Wagen gegenläufig auslaufend. 04. Die meisten Anbauteile (Schute, Stoßfänger, Reserveradhalterung u.a.) stammen aus dem markenübergreifenden Zubehör-Handel.
Vielleicht verhindert die grobe Bildqualität des SW weitere Unterscheide ..., da wir Europäer uns überwiegend über Literatur-Standardwerke zu US-Wagen ernähren, bleiben nur solche kleinlichen Auffälligkeiten eines USA-Marken-Modell-Jahres. Ob sie bei Ausfuhrwagen bzw Fremd-Montage wegfallen, bleibt offen.
Die Nutzung des VFV-Automobil-Forums ist nach der Registrierung mit einer gültigen E-Mail-Adresse kostenfrei.
Die eingegebenen Daten werden beim Betreiber des Forums (www.xobor.de) gespeichert und vom Veteranen-Fahrzeug-Verband (VFV) nicht für Werbung
oder ähnliche Zwecke verwendet.