und-axxl
Offline Mitglied
15.04.2017 16:06
Hallo zusammen, habe für motopedia einen Schwung Fotos gekauft und möchte Euch um Unterstützung bei diesen vier Fotos bitten. Schöne Ostertage Axel
Oldiefan
Offline Mitglied
15.04.2017 22:15
bei dem Foto links glaube ich Essex lesen zu können
VD12
Offline Auto-Profi
15.04.2017 22:46
Lese ich auch. Zusätzlich Kennzeichen vermutlich Michigan 1926. Schöne Fotos aus einem noblen Fuhrpark mit den Krönchen auf den Scheinwerfern leider ohne Kennzeichen. Vd12
und-axxl
Offline Mitglied
16.04.2017 10:24
..das Foto mit den beiden Wagen hat einen Stempel und wurde in Zeithain/Sachsen entwickelt. Gruß Axel
Nick
Offline Mitglied
16.04.2017 12:38
Hallo und ein schönes Osterfest für alle ! Das Cabriolet auf dem 3. Bild ist ein Citroen " Rosalie " 8 oder 10 , Bj. 1932 - 34 , möglicherweise mit der Karosserie eines deutschen Herstellers . Gruß Thomas
...hallo zusammen zu #Bild 2.. vorne links ein Horch, hinten rechts ein Audi, beide um 1912 evtl. aus dem Fuhrpark des Königs von Sachsen... Grüße und frohe Ostern aus Bärlin Bernd ( Thunderbird II )
FrankWo
Offline Automobil-Kenner
16.04.2017 15:31
01. Essex 2dr-Coach/1924>25 02. für Kg Fr.-Aug. v. Sachsen: 02a)Horch O-14.40PS - ausgeliefert 1911 & 02b) Audi D-18.45PS - ausgeliefert 1913 03. Citroén 8A-1500/10A-1800/1932>34 04. NAG C4-9.30PS/1920>24 Mit Oster-Grüßen, Frank .
ventilo
Offline Auto-Profi
17.04.2017 09:34
Dann dürfte der Citroen ein "Poller" aus Kölner Produktion sein. Schließlich deutet das Kennzeichen ja auch auf das Rheinland hin.
FrankWo
Offline Automobil-Kenner
17.04.2017 10:52
IX - 190700 > LK Soest/Westf. Mit (Bestätigungs-)Grüßen, Frank.
und-axxl
Offline Mitglied
17.04.2017 21:49
..vielen Dank für die präzise Zuordnung. Viele Grüße Axel
Bitte Beachten!
| | - Regeln
| | - Herzlich Willkommen!
| | - Registrierung
| | - rechtliches und mehr
| | - VFV-Mitteilungen
Allgemein Vorkriegsautomobile
| | - Allgemeines zum Thema
| | - Scheunenfunde
| | - Geschichten
| | - Fotofahndung - Fahrzeugbestimmung nach B...
| | - Wo finde ich die Fahrgestell-Nummer
bis 1945
| | - Audi/DKW/Horch/Wanderer
| | - Adler
| | - BMW
| | - Hanomag
| | - Mercedes-Benz
| | - Opel
| | - Ford
| | - Stoewer
| | - Österreich und Schweiz
| | - sonstige deutsche
| | - England
| | - Frankreich
| | - Italien
| | - Amerika
| | - Tschechei
| | - Belgien
| | - sonstige
Allgemein Nachkrieg
| | - Allgemeines zum Thema
| | - Scheunenfunde
| | - Geschichten
Automobile nach 1945 - ca.1960
| | - Audi/DKW
| | - BMW
| | - Ford
| | - Mercedes-Benz
| | - Opel
| | - Porsche
| | - VW
| | - sonstige deutsche
| | - Österreich
| | - England
| | - Frankreich
| | - Italien
| | - Amerika
| | - Tschechei
| | - sonstige
Automobil-Börse
| | - Biete an bis 1945
| | - Suche bis 1945
| | - Biete an ab 1945 - ca.1960
| | - Suche ab 1945 - ca.1960
| | - sonstiges
Tipps und Tricks / Werkstatt
| | - Motor, Vergaser & Co
| | - Lampe, LiMa & Co
| | - Bremse und andere Flüssigkeiten
| | - Rostschutz
| | - Blechbearbeitung
| | - Lack
| | - sonstiges
Märkte, Treffen, Rallyes und Internet
| | - Forum für Vorkriegsmotorräder und -Gespanne
| | - Videos/TV-Tipps im Netz
| | - Oldtimerrallyes und Treffen
| | - Museen, Clubs und Ausflugsziele
| | - Nützliche Internet Seiten
VFV-historischer Motorsport
| | - Allgemein
| | - Veranstaltungen
| | - Technik
Erfahrungen und Empfehlungen
| | - Oldtimerreiseerfahrungen
| | - Bücher und Zeitschriften
| | - Zulassen und Versichern
| | - Reparaturen, Lackierung, Nachfertigungen...
| | - Handel Ersatzteile, Zubehör, Fahrzeuge
Gästebuch / Admin
| | - Stilecht und Ambiente
| | - Rennbilder
| | - Admin / Probleme / Anregungen
| | - Sagen Sie Ihre Meinung
| | - Suche Anschluss zu anderen Oldifahrern
| | - Ich stelle mich vor
| | - Kaffeeklatsch
Sprung