Die 'Geschichte des Thüringer Automobilbaus 1894 > 1945' ist in einem 130-seitigen DIN-A5-Buch zusammengefasst, Apollo sind ~15 Seiten gewidmet - dazu im Anhang unzählige Quellenhinweise für ergänzende Informationen: Verlag Rockstuhl - ISBN 3-934748-10-4 - http://www.verlag-rockstuhl.de Daten aus meiner 2001er-Erstauflage. - Erhardt-S. wurden Ende 1923 in Zella-Mehlis/THR-Wald gegründet. Mit der Konkurs-Eröffnung am 03.04.1925 wurde E-S abgewickelt.
Die Zeitzeugen sind leider fort. Und auch sonst ist es schon lange her. Ich würde empfehlen entsprechende Suchanzeigen öfter in der Klassik oder Markt zu schalten und auch dem D-Rad Schaller einmal zu kontaktieren. Der Marc beschäftigt sich mit sowas.
Hallo, Apollos der 20iger Jahre haben überlebt ! Hatte selbst vor ca. 10 Jahren mal einen gefunden es fehlte leider die Karosserie ab der A-Säule. Auto ist jetzt in guten Händen! Gruß Dietmar
Die Nutzung des VFV-Automobil-Forums ist nach der Registrierung mit einer gültigen E-Mail-Adresse kostenfrei.
Die eingegebenen Daten werden beim Betreiber des Forums (www.xobor.de) gespeichert und vom Veteranen-Fahrzeug-Verband (VFV) nicht für Werbung
oder ähnliche Zwecke verwendet.