das ist jetzt quasi ein Spezialauftrag, der dem Archiv meines Heimatortes (in Mittelfranken) weiterhelfen könnte.
Es gibt drei Bilder dieses Fahrzeugs, die in den späten 1930er Jahren gemacht wurden, kurz bevor das Auto aus dem Ort an ein Museum verkauft wurde, weil es schon damals recht alt und wohl auch selten war. Passende Reifen dafür gabe es offensichtlich damals auch schon länger nicht mehr zu kaufen, aber der Franke an sich schmeißt ja nix weg...
Leider weiß niemand mehr etwas konkretes darüber, geschweige denn, was das wohl für ein Museum gewesen sein könnte.
Ich komme aber nun so gar nicht weiter, weil offensichtlich ausgerechnetdas Hauptidentifizierungsmerkmal eines Autos dieser Zeit -also die Kühlermaske - hier durch ein ganz feines Drahtgitter ersetzt wurde. Man kann teilweise auf den Fotos durch dieses Gitter hindurch das Lüfterrad sehen und die Schlitze der hinteren Motorhaubenseite.
Wer kann das kühlerlose Mysterium identifizieren?
Für Hinweise aller Art wäre ich wirklich dankbar!
Hier nun die drei bekannten Bilder in voller Pracht und Schönheit:
Was irgendwie noch nicht paßt ist der hintere untere Aufbau und der lange Radstand, aber ich denke Ruppe & Sohn Piccolo ist schonmal richtig. Vielleicht ist es ja auch die perspektivische Verzerrung.
Der Tipp war goldwert - danke HUY!
hier ist auch dieser seltsame Unterfahrschutz zu sehen:
Würde sagen dass ist kein Unterfahrschutz sondern ein Luftleitblech weil man hinter dem dünnen Kühlergitter den Ventilator sieht der zur Luftkühlung des Motors dient. Gleich ist auch der Deckel auf der Motorhaube und die größeren Radnaben vorne und die Kleineren an der Hinterachse. Das ist schon der mit Motorhaube modernisierte Typ der Vorgänger trug seinen luftgekühlten Motor unverblendet vor sich her. steyr12
ich kenne nur einen Picolo-Wagen. Der steht im Fahrzeugmusuem Marxzell im Albtal. Diese Auto sieht zwar ähnlich aus, kommt mir aber viel kleiner vor...
Da gibt es schon noch ein paar mehr(z.Bsp. in Apolda im Hotel steht einer in der Hotelhalle). Vergiss aber nicht das da ein Kind drinnen sitzt und man keine richtigen Größenvergleiche anstellen kann, so groß ist der nicht, man braucht blos im Hintergrund das Fahrrad sehen.
Die Nutzung des VFV-Automobil-Forums ist nach der Registrierung mit einer gültigen E-Mail-Adresse kostenfrei.
Die eingegebenen Daten werden beim Betreiber des Forums (www.xobor.de) gespeichert und vom Veteranen-Fahrzeug-Verband (VFV) nicht für Werbung
oder ähnliche Zwecke verwendet.