Habe meinen Verteiler überholen lassen doch leider sind die Markierungen auf der Kappe weg. Habe in Erinnerung 1-2-4-3 doch da schießt er in den Vergaser und läuft nicht auf allen Zylindern. Weiß jemand Bescheid?
kann man den Verteiler auch um 180 Grad verdreht einsetzen? Also ich meine das Teil, was unten in den Motor gesteckt wird. Hatte dies mal bei meinem Audi 100 Copue S "versehentlich" gemacht und die gleichen Syntome - nur so eine Idee (unabhängig von der Zündfolge)
Ich weis was du meinst. Nein, ich habe den Verteiler mit OT 1.Zylinder eingesetzt. Mußte den Ventildeckel dazu abnehmen um die Ventilschließung festzustellen. Motor läuft aber ungleichmäßig und der 4. Zylinder ?? schießt in den Vergaser.
Hallo, empfehle nochmal systematisch vorzugehen: 1. ersten Zylinder (vom Kühler aus) auf Zündzeitpunkt stellen (Markierung Schwungscheibe und Nadel im Schauloch der Kupplungsglocke stimmen überein, Ventile 1. Zyl. geschlossen (Kerze des ersten Zyl. raus, Helfer kurbelt, Verdichtung ist mit dem Finger auf dem Kerzenloch zu spüren) 2. Kontaktabstand Unterbrecher einstellen. 3. Zündzeitpunkt einstellen (drehen des Verteilers, bis Kontakte öffnen, eine Kontrollampe zwischen Anschluss Kondensator und Masse bei eingeschalteter Zündung beginnt gerade zu leuchten, Verteilerfinger dabei leicht gegen die Drehrichtung drücken) 4. Zündfolge nochmal prüfen (hierzu Drehrichtung Verteilerfinger beobachten). 5. Zündkabelanschluss Verteiler an Zündspule prüfen.
Wenn das nicht hilft, prüfen, ob Verteilerwelle richtig in Aufnahme (Ölpumpe) eingesetzt ist, ggf. Splint von Verteilerwelle an Verteiler prüfen.
Hab alles nochmal nachkontrolliert, der Motor läuft. Nun wenn an der Batterie Minus abgenommen wird läuft er weiter. Ebenso läuft er ohne Ausssetzer weiter wenn ich den Kerzenstecker vom 4.Zyl. und dann auch noch vom 1.Zyl. abziehe.
Zitat von jeepdoctor im Beitrag #8Hat sich erledigt. Habe die Lima beim wechseln aud Porzellanlüsterklemme falsch gepolt.
Jetzt leuchtet die Ladestromanzeige und die Lima liefert nicht mehr. Versuchte die Polung umzustellen (Erregeranstoß) was aber nicht funktionierte. Ist die Lima jetzt defekt??
Hallo Jeepdoktor, ich bin hier ein Neueinsteiger und habe einen Opel 18N Baujahr 1933. Bin im Besitz eines Opel-Tabellenlexikon für alle Vorkriegsopel. Solltest du Fragen haben antworte ich gerne. Sicher ist Deine Zündung schon in Ordnung.
Wenn du einen Opel Kadett K38 besitzt, dann hat er wahrscheinlich einen 1,1 Liter Motor. Laut Opel-Tabellenlexikon ist dann die Zündfolge 1-3-4-2. Ist identisch mit dem 1,5 Liter Motor Ab einem bestimmten Baujahr war dann die Zündfolge für 4 Zylinder 1-2-4-3.
Die Nutzung des VFV-Automobil-Forums ist nach der Registrierung mit einer gültigen E-Mail-Adresse kostenfrei.
Die eingegebenen Daten werden beim Betreiber des Forums (www.xobor.de) gespeichert und vom Veteranen-Fahrzeug-Verband (VFV) nicht für Werbung
oder ähnliche Zwecke verwendet.