ich bekomme meine Bremsleitung am Hauptbremszylinder nicht ganz dicht. Verbaut habe ich 4,75mm, allerdings bekomme ich die Bördelanschlüsse nicht hundertprozentig dicht. Kann es sein dass damals dickere Leitungen verbaut waren? Evtl 5mm?
Hallo Andreas, ich habe weiches Kupferrohr 6 x 1(Außendurchmesser x Wandstärke in mm) als Bremsleitung verwendet. Die Endstücke habe ich vor dem Bördeln extra weich geglüht. Ich hätte mich über einen Anruf gefreut! Guten Rutsch Herzlichst Gerald
"normales" Kupferrohr darf man keinesfalls als Brems- oder Kraftstoffleitung verwenden! Es vibriert durch und reißt plötzlich. Ich hoffe Du hast Kunifer Rohr verwendet. Dieses Material ist für solche Zwecke zugelassen.
Um die Anschlüsse dicht zu bekommen muss der verwendete Bördel sowie der Leitungdurchmesser zum Innendurchmesser der Mutter stimmen und später die Verschraubung mittig gesetzt und nicht zu doll angeknallt werden! Man kann einen Bördel auch seitlich wegquetschen. Dann ist nichts mehr dicht...
Alles klar, danke. Ich werde mal sehen ob 6er durch die Überwurfmutter passen. @Gerald, sorry ich kam noch nicht dazu, habs vorhin mal bei dir probiert warst aber nicht daheim :-) Werde es evtl heute Abend oder morgen mal probieren
Zitat von ventilo im Beitrag #3"normales" Kupferrohr darf man keinesfalls als Brems- oder Kraftstoffleitung verwenden! Es vibriert durch und reißt plötzlich. Ich hoffe Du hast Kunifer Rohr verwendet. Dieses Material ist für solche Zwecke zugelassen.
Hi,
in meinem 65 Jahre alten Auto sind alle Leitungen (Bremse/Kraftstoff/Zentralschmierung) aus Kupferrohr - die meisten sind übrigens noch original. Risse konnte ich bislang nicht finden. Wenn die Leitungen vibrieren, sollten sie besser befestigt werden.
Hallo, bis in den 60er Jahre hat man Kupfer eingebaut, mein 190 hat die Org, heute noch drin Und der ist schon auf dem Großglockner gewesen mit 1 Kreisbremssystem und der Steyr 37 bj. hat auch die alten drin.
Hallo, sobald ich wieder Arbeiten gehe kann werde ich mal versuchen eine Zeichnung zu bekommen, von meinem 190er, da müsste das Material drauf sein Gruß steyr-benz Bin leider 3 Wochen außer gefächt .
Die Nutzung des VFV-Automobil-Forums ist nach der Registrierung mit einer gültigen E-Mail-Adresse kostenfrei.
Die eingegebenen Daten werden beim Betreiber des Forums (www.xobor.de) gespeichert und vom Veteranen-Fahrzeug-Verband (VFV) nicht für Werbung
oder ähnliche Zwecke verwendet.