Pressemitteilung 25 Jahre OLDTEMA - Der Kultmarkt im Osten wechselt den Betreiber...
Ein ehemaliger Motorsportler aus der früheren DDR, den es inzwischen nach Rheinland-Pfalz verschlagen hatte, startete seine Idee, einen attraktiven Teilemarkt auf dem Gelände der agra am Rand von Leipzig zu aufzubauen, er zog durch die Lande und verteilte Werbekarten. Einer der angesprochenen Händler auf einem Teilemarkt im Osten lehnte die Übergabe der Karte nach einem kurzen Blick darauf ab. Nach dem Grund seiner Reaktion befragt, äußerte er ziemlich aggressiv: „Da kommt einer aus dem Westen und will uns zeigen, wie man einen Teilemarkt macht! Brauchen wir nicht…!“ Das ist 25 Jahre her.. In den Folgejahren haben sich diese Beiden oft wiedergesehen…
Dieser Klaus Werner, eigentlich Erfurter, ließ sich nicht beirren und blieb hartnäckig, nannte den Oldtimer- und Teilemarkt OLDTEMA und baute mit seinem kleinen, aber sehr engagierten Team einen großen und attraktiven Oldtimer-Event auf. Die nächste gute Idee, die er hatte, war, auf der Messe in Erfurt einen Versuch mit der OLDTEMA zu starten. Dort erbrachte er den Beweis, dass ein Oldtimerbegeisterter mit seinem Team, auch wenn er jetzt im Westen wohnt, sehr wohl eine tolle Veranstaltung aufbauen kann. Inzwischen auch in Halle/S. etabliert, hat die OLDTEMA einen guten Namen in der Oldtimerszene in Deutschland und ist auch in den angrenzenden Ländern bekannt und beliebt. In Erfurt sind zwei großen Messehallen jedes Jahr ausgebucht, deutlich mehr als 10.000 Besucher scheinen auch jedes Jahr wiederzukommen, ältere bleiben weg, junge Interessierte schließen die Lücken. Man spricht bei der Oldtema Erfurt auch vom Mekka für das rostigste Hobby der Welt.
Nach einem Vierteljahrhundert reichts aber. Es wird Zeit, dass jemand mit „Markterfahrung“ die Arbeit fortführt. Und da fanden sich zwei, die in der Szene bekannt sind… Der Dresdner Thomas Szymkowiak (53) mit seinem Projektzentrum wird den Staffelstab übernehmen. Seit zwei Jahrzehnten gehören seine Oldtimermärkte unter die TOP 10. Insbesondere der Markt im Dresdener Alberthafen, oder der Winterteilemarkt in Riesa, sowie Teilemärkte in Suhl, Cottbus, Leipzig haben Kultstatus. Ab sofort gehören nun die Oldtema in Erfurt und in Halle/S. dazu. Mit Manpower und Erfahrung wird das Erbe vom Altmeister Klaus Werner fortgeführt. Aber keine Sorge, Szymkowiak beteuert „Neue Besen kehren zwar gut, aber das meiste wird beim alten bleiben“, insbesondere die Standpreise, die Abläufe, die Termine im Oktober bzw. Januar, auch behalten Stammhändler ihre Wunschstandplätze usw. Lediglich ein stückweit soll die Oldtema in die moderne Welt des Social Media gehievt werden. Facebook, Instagram und eine neue Webseite sollen künftig noch mehr Fans anziehen und informieren. Diverse Sonderschauen, Workshops, Autogrammstunden mit Prominenten aus der Oldie- oder Rennsport Szene sollen neben der Teilejagd auch für Unterhaltung sorgen. Kurzum, bei der Oldtema „Bleibt alles anders.“ Na dann, auf die nächsten 25 Jahre...
Liebe Clubs, Vereine und Privatsammler, seit 25 Jahren begeistert die OLDTEMA viele Liebhaber, Sammler und Oldtimerfreunde aller Zwei- und Vierräder gleichermaßen. Auch 2024 bieten wir Ihrem Club die ideale Plattform zur Ausstellung von historischen Fahrzeugen, der Gewinnung von Mitgliedern sowie dem Verkauf. Auf mehr als 20.000 m² Ausstellungsfläche an zwei Messetagen haben Sie die Möglichkeit, Ihr Netzwerk in Thüringen zu vergrößern. Zeigen Sie mit Stolz Ihren Old- oder Youngtimer dem interessierten Publikum.
Für Ihren Oldtimerclub haben wir ein spezielles Angebot: Seien Sie Teil unserer OLDTEMA Familie 2024 und sichern Sie sich jetzt kostenfrei Ihre bis zu 50qm Standfläche (10x5m). Zusätzlich erhält jeder Club ermäßigte Eintrittskarten sowie Freikarten/Ausstellerausweis je ausgestelltes Fahrzeug. Einzelheiten siehe Anhang.
Bitte melden Sie sich bei Interesse an diesem Angebot direkt online an unter www.oldtema.de Wir machen gern für Sie alles möglich. Für Fragen oder Wünsche nehmen Sie bitte ausschließlich und direkt Kontakt mit Projektzentrum Dresden auf. (Herrn Robert Mühle, E-Mail: post@oldtema.de, Mobil: +49(0)172-3414241)
Hinweis: Wer schon angemeldet ist, muss sich nicht nochmal anmelden.
Mit besten Grüßen
i.A. Robert Mühle Projektzentrum Dresden 0172-3414241 post@oldtema.de
Oldtema News! Leute Leute ihr seid ja der Wahnsinn... täglich bucht ihr neue Stände für Erfurt (20.+21.01.24). Wir steuern auf Ausgebucht zu, wenn's so weitergeht.
Hinweis: Hallenplätze gibt es nur noch Restplätze. Eine Teilnahme im Freien ist für Kurzentschlossene und harte Kerle ohne Anmeldung möglich. Einfach hinkommen.
Es sind ausreichend Messe-PP vorhanden. Siehe Lageplan. Die Parkplätze sind allesamt bestens ausgeschildert und das Personal wurde aufgestockt. Wir denken es wird "flutschen".
Weit über 300 Stände erwarten euch auf der kommenden Oldtema Erfurt am 20.+21.Januar. Einen Deutschlandweit einzigartigen Aussteller stellen wir heute schon vor: Erstmals in Erfurt dabei die Firma Flechterei Stratil. Das Beste in Sachen originalgetreue Reproduktion von Bowdenzügen und Kabel. An ihrem Messestand gibt es stündlich live Vorführungen eines motorbetriebenen historischen Schnellflechter aus dem Jahre 1940 der Bowdenzüge und Kabel für Motorräder und Automobile fertigt. Erfurt wir kommen! https://www.flechterei-stratil.de/
OLDTEMA ERFURT NEWS Das Parken für Besucher kostet 6,00 € und erfolgt automatisch über unser Schrankensystem auf Parkplatz Ost. Die Besucher fahren mittels Kennzeichenerfassung auf den Parkplatz und bezahlen entweder per App oder am Automaten durch Eingabe ihres Kennzeichens. Dies geht recht zügig von statten. Lediglich auf unserem Parkplatz Nord wird mit Personal und Kassierung gearbeitet.
Nochmal zusammengefasst : Alle Gäste können für 6 Euro auf dem PP Ost störungsfrei einfahren – die Schranken öffnen sich bei jedem erfassten PKW. Vor der Ausfahrt muss dann das Parken an den Kassenautomaten (in- und outdoor) oder online (Link: Entervo Smart Web Pay (scheidt-bachmann.net)) bezahlt werden damit sich die Schranke bei der Ausfahrt auch wieder öffnet. Nur auf dem PP Nord wird bereits bei Einfahrt kassiert, dies kann je nach PKW-Aufkommen zu Schlangenbildung führen.
Wir haben ein Herz für Händler ! ❤️ Hiermit Einladung zum Frühstück vor Marktöffnung in Halle 2 - sowie Einladung zum Ausstellerabend nach Aufbau am Freitag in Halle 3. Details siehe Fotos
Ihr Lieben, wir wollen Euch die hochinteressante Besucherumfrage zur letzten Oldtema nicht vorenthalten, denn was da zum Vorschein kam ist spannend... Mehrere Hundert Gäste wurden befragt und siehe da: Für uns am beeindruckendsten die jungen Altersgruppen sowie die weiten Anfahrten. Immerhin fast 15% kommen von über 300km entfernt. Besonders erfreulich... fast 50% wollen wiederkommen. Und 30% waren das erste Mal da. Schaut selbst...
Nicht verschweigen wollen wir die Kritiken die wir definitiv erst nehmen und im nächsten Jahr problemlos abstellen. Was da wäre: 1. Freigelände von Schnee beräumt und Platz für die übliche Händlerzahl ohne Schneeschieben. 2. Sämtliche Preise bleiben unverändert, keine Erhöhungen. 3. Neu wird ein verbilligter Vorverkauf sein, Online-Tickets bekommen einen extra Eingang. 4. Neu werden mehrere Kartenreißer sein, damit es nach dem Kauf der Karte schneller rein geht. Wir stocken von 3 auf 8 auf. 5. Größte Neuerung und auf Oldtimer-Events einzigartig wird sein, dass Besucher die Samstags da waren KOSTENLOS am Sonntag nochmal wiederkommen können. Könnte ja sein, man hat sich über Nacht einen Kauf überlegt. Definitiv 1 Eintritt für 2 Tage! 6. Händler und Aussteller bekommen im Vorfeld alle Ausstellerausweise und Einfahrtgenehmigungen per Post, das spart Wartezeit beim Aufbau. 7. Das Übernachten für Händler im eigenen Fahrzeug auf dem Gelände wird ab 2025 möglich. 8. Stände mit Krimskrams und Trödel werden verboten 9. in Planung eine Ecke Vorkriegsteilemarkt
Was fällt Euch noch ein? Her mit Anregungen. Sehen uns dann am 18./19.01.25 zur Oldtema Erfurt
Die Nutzung des VFV-Automobil-Forums ist nach der Registrierung mit einer gültigen E-Mail-Adresse kostenfrei.
Die eingegebenen Daten werden beim Betreiber des Forums (www.xobor.de) gespeichert und vom Veteranen-Fahrzeug-Verband (VFV) nicht für Werbung
oder ähnliche Zwecke verwendet.