Ich wüßte nicht, was hier z.B. gegen einen Adler 15/60 von 1920 sprechen würde - das war ein Spitzkühler mit diesen Speichenrädern und auch das Logo paßt wenn man reinzoomt. Ich denke Adler tatsächlich, Adler ist plausibel. Der kleinere 9/30 hatte auch schon diesen Spitzkühler und das passende Logo an selber Stelle wie das Suchauto oben. Hier ein Bildlink: https://i0.wp.com/vorkriegs-klassiker-ru...1_koloriert.jpg
01.Die beiden Abgasrohre sind linksseitg erkennbar ausserhalb der Motorhauben-Abdeckung geführt - nicht so bei Adler. 02. Die Kühler-Kopf-Optik ist ebenso näher an Dux denn an Adler. 03. Jene, (über-)spitz auslaufenden Front-Kotflügel sind auch keine Empfehlung für Adler.
Nur hat das Suchauto nun einmal definitiv vorne leider kein DUX-Logo, sondern ein dreieckig nach unten zulaufendes weißes mit schwarzen Schwingen, was schon extrem für das Adler Logo spricht
Könnte es sich eventuell um ein Versuchsfahrzeug oder Prototypen von Adler handeln? Das Foto wurde ca. 50 Kilometer von Frankfurt entfernt aufgenommen.
ADLER (Typ 12 L bzw. Typ 18 L) scheint zuzutreffen! Zwischen 1921 und 1925 wurden Spitzkühler gebaut. Das Fahrzeug auf dem Photo kommt im ADLER-Buch der Zeichnung eines ADLER 9/30PS Landaulet (Karosserie Karmann), datiert mit 29.09.24 sehr, sehr nahe. In einer weiteren (Werkszeichnung?) ist der Motor auch so, wie auf dem Photo zu erkennen, gezeichnet. Allerdings: Die Krümmer sind anders. Auf dem Photo scheint/könnte dies aber ein Umbau/spätere Weiterentwicklung sein. Die (Werkszeichnungs?)Krümmer sind hinter den schräg nach unten laufenden Rohren noch zu sehen. Evtl. wurde das Fahrzeug (gewerbsmäßig) für Fernfahrten genutzt/gedacht und man konnten die Abgasführung per Hebel für Inner- und Außerorts verstellen (heute heisst sowas Klappenauspuff... )
Die Nutzung des VFV-Automobil-Forums ist nach der Registrierung mit einer gültigen E-Mail-Adresse kostenfrei.
Die eingegebenen Daten werden beim Betreiber des Forums (www.xobor.de) gespeichert und vom Veteranen-Fahrzeug-Verband (VFV) nicht für Werbung
oder ähnliche Zwecke verwendet.