Hallo, Das Bild ist nicht sehr deutlich, aber es scheint ein Bremsflüssigkeitsbehälter zu sein. Dann müßte oben drauf ein geschraubter Blechdeckel sein und unten ein Schlauchanschluß. ( In Belgien und wahrscheinlich auch in Frankreich waren durchsichtige Bremsflüssigkeitsbehälter vorgeschrieben.) Gruß vom Aucch- Adlerfan, Oldimat
Hallo, Das Teil wurde wahrscheinlich bei verschiedenen Marken verwendet, insbesondere auch als Nachrüstteil für Autos mit nicht- durchsichtigem Bremsflüssigkeitsbehälter. Ich mußte 1975 für die Zulassung eines aus Deutschland nach Belgien eingeführten Mercedes 170S ein solches Teil einbauen. Es wurde einfach oberhalb des originalen Behälters angebracht und mit diesem durch einen Schlauch verbunden. Das Teil könnte noch bei mir rumliegen, da müßte ich aber suchen. Für einen Adler mit Seilzugbremsen brauchst Du es jedenfalls nicht. Gruß, Oldimat
Die Nutzung des VFV-Automobil-Forums ist nach der Registrierung mit einer gültigen E-Mail-Adresse kostenfrei.
Die eingegebenen Daten werden beim Betreiber des Forums (www.xobor.de) gespeichert und vom Veteranen-Fahrzeug-Verband (VFV) nicht für Werbung
oder ähnliche Zwecke verwendet.