Könnte es eine 1/2 " Mutter sein? Mess mal das Gewinde --bei m12=12mm Bei 1/2"=12,7mm die Zollgewinde haben unterschiedliche Steigungen UNC=normales Ge- winde--UNF=feingewinde--UNEF Extrafeingewinde.Solltest Du Zollschrauben oder Muttern benötigen,kann ich helfen,da ich einen grösseren Bestand habe.
Hallo , 1938 war das UN -Gewinde noch nicht eingeführt das kam erst Anfang der 50er Jahre. Das könnte englisches Ww oder BSF sein oder amerikanisches Zollgewinde wenn es denn kein metrisches Feingewinde ist. Grüße hermes
Gewinde sind an allen Fahrzeugen das ist richtig! Nur amerikanisches USST , Sellers oder SAE Gewinde ist nicht gleich wie das UST bzw. UN-Gewinde ! Es ist dem zwar ähnlich - vor allem im Flankenwinkel von 60°- aber bei einer Mutter am Lenkrad würde ICH nicht irgendetwas zusammenmurksen sondern schon genau hinsehen. Auf das Profil des UNF bzw. UNC - Gewinde einigten die Anwender sich erst 1948. Grüße hermes (falls noch jemand originale FORD Schrauben sucht -also die mit der FORD-Prägung am Kopf - einige wenige hätte ich noch abzugeben)
diese hier? http://www.fomcc.de/images/bdw//werkzeug.jpg oder die nur mit dem geschwungenen "F", wie sie beim Ford GPW verwendet wurden? waren übrigens bei Ford alles "echte" UNC Gewinde, steht sogar so in den Ersatzteilkatalogen von damals
Hallo Ventilo , kannst Du bitte einmal zeigen das in einem Ersatzteilkatalog vom Ford Model T (1908 -1927) oder einem anderen Ford der vor 1939 gebaut wurde "echte" UNC-Gewinde stehen. Das ist sehr interessant . Vielen Dank für Deine Mühe im voraus . Bei den Gewinden spielt ja nicht nur der Flankenwinkel eine Rolle sondern auch Dinge wie z.B. Steigung (bei Zollgewinden in Gang pro Zoll angegeben) der Gewindegrund und die Gewindespitzen .Und da hat es auch bei den metrischen Gewinden eine Veränderung gegeben - so lassen sich zum Beispiel neue Muttern nicht auf die alten Schraubengewinde aufschrauben weil der Gewindegrund abgerundet wurde und die Spitzen im Gewindegrund der Mutter drängen.(Mit Gewalt geht natürlich alles) Das könnte evtl. auch ein Grund sein warum es bei der Mutter für den Kadett nicht paßt. Grüße hermes
bin am 25.Mai wieder in unserem Archiv, dort steht auch ein zerlegtes T-Modell dann kopiere ich Dir mal ein paar Seiten der deutschen Vorkriegs-Ford ET-Listen, wo ganz hinten alle Gewinde aufgeführt sind. m.W. haben nur die Engländer den 55 Grad Flankenwinkel bei ihren Whitworth Gewinden, alle anderen 60 Grad UNC bzw. UNF und die amerik. Vorkriegs-Gewinde sind nach meiner Erfahrung problemlos austauschbar
Ist vielleicht schon zu tief im Eingemachten - ABER:Bei NF und NC Gewinden steht das "N" für National (amerikanisch). Bei UNF und UNC steht das "UN" für UNified = vereinigt (amerikanisch/englisch/kanadisch). Wenn ich verschiedene Systeme mische besteht die Gefahr das die Schraubenverbindung sich über den Gewindegrund und die Gewindespitzen zentriert und festsetzt.Eine solche Verbindung wird sich unter Belastung lösen. Wer genaues wissen will sollte sich Informationsmaterial aus den USA besorgen und nicht in älteren deutschen Übersetzungen suchen - das ist meine Erfahrung jedenfalls. Was da so greifbar wäre ist z.B. "Caroll Smith´s Nuts Bolts and Fasteners Handbook". Grüße hermes
Die Nutzung des VFV-Automobil-Forums ist nach der Registrierung mit einer gültigen E-Mail-Adresse kostenfrei.
Die eingegebenen Daten werden beim Betreiber des Forums (www.xobor.de) gespeichert und vom Veteranen-Fahrzeug-Verband (VFV) nicht für Werbung
oder ähnliche Zwecke verwendet.