Hängt die Beifahrertür? Das ist doch nicht gut für den Lack. Müssen die Kotflügelspitzen nicht auch mit weiß gekennzeichnet sein? Und die Kotflügel die Luftdrücke der Reifen aufgepinselt bekommen?
Richtig die Tür hängt. Ich krieg sie einfach nicht richtig justiert. Bei der 1944 Darstellung kann man getrost auf die atü verzichten. Die vorderen Kotflügel wurden nicht so oft mit der Begrenzungsmarkierung versehen, da sie nur bei der Kolonnenfahrt für den Vordermann wichtig waren. Wie müssen sich die Soldaten bei langen Fahrten in so engen Fahrzeugen gefühlt haben? Im Film sieht es ja gut aus, aber wenn man selber mit Ausrüstung in so eine Sardinendose gestopft ist (noch dazu vielleicht im Hochsommer) dann ist das schon ein Quälerei. Und im Winter geht eine Heizung ab, die es Serienmäßig beim Kadett nicht gab. Hab vor einiger Zeit eine "Nachrüstheizung" von "AUTOSONNE" aus dem Jahr 1940 bekommen. Da sie Komplett und neu ist bin ich noch am überlegen ob ich sie einbauen soll.
Die Nutzung des VFV-Automobil-Forums ist nach der Registrierung mit einer gültigen E-Mail-Adresse kostenfrei.
Die eingegebenen Daten werden beim Betreiber des Forums (www.xobor.de) gespeichert und vom Veteranen-Fahrzeug-Verband (VFV) nicht für Werbung
oder ähnliche Zwecke verwendet.