solltest Du tatsächlich eine Hundertschaft an Suchbildern einmelden wollen, sortiere sie vorab nach vermuteten Jahrzehnten der Baujahre bzw Aufnahmejahre. Ergänzende Angaben zu Aufnahmeort und Anlaß können ebenfalls helfen. Trotzdem brauche ich je Wagen bis zu 30 Minuten, um eine Zuordnung zu finden. Zwar bin ich hier mangels Eigenwissen ledeglich fürs Grobe tauglich, den Fachleuten wird es beim Korrekturlesen trotzdem helfen können. Auch solltest Du nicht so viele je Tag einmelden - wirkt so fordernd ..., ... in 5er-Gruppen, bis sie erfüllt sind, reicht aus ...
Anbei die ersten Wagen:
I. Apollo C6.18PS/1912>13 Rabag-Bugatti 6.20PS/1922>25 Polyphon-(Lizenz: Oldsmobile) Polimobil-8.10PS/1904>08 Benz 16.50PS-Tourenwagen/1921>26 II. Benz 8.20PS-H(eeres)-Tourenwagen/1913>16 Stoewer L2-8.14PS/1902>05 SAF-Bergmann 18.22PS-'Norddeutschland' (>Handelsbezeichnung des 22-sitzigen Aufbaus)/1906>07 III. Dürkopp 10PS-Tonneau/1903>1905 vermutl. Mercedes 8.18PS/1909 -> NAG K2-6.18PS/1911>14 -> Opel 6.16PS/~1915 Simson C-10.30PS/1912>14 ...,
... weitere, wenn ich Zeit habe ..., ... mit Grüßen, FrankWo
Hallo stimme frankwo zu, ist interessant aber etwas viel auf einmal. zu III 2. Bild Austro Daimler, aber kann Modell noch nicht sagen. Bin unterwegs, wenn ich wieder meine Bibliothek habe kann ich Genaueres sagen. IV 2.Bild Saurer Bus der österreichischen Post. Vd12
betr.: "Wenn Du kannst?!" ---> Für mich ist es (auch) eine Willensfrage; den Zeitaufwand hatte ich bereits genannt. Wenn man öfters solche (Großmenge-)Anfragen wohlmeinend und unverzüglich beantwortet, hat diese Netzanschrift bald den Ruf: - Hier gibt es willfähige Trottel mit zuviel Tagesfreizeit, welche alle auflaufenden Fragen im Wesentlichen befriedigend beantworten, ohne das man sich selbst übermäßig vorab bemühen muß ... - Sicher denken viele unserer Fachleute ähnlich, belassen es deshalb beim 'Mitlesen'. Täten wir eine Frage stellen, könnten wir vieler Einmeldungen untereinander sicher sein, so nicht eine bereits alles beantwortet ...
... ich lasse meine Bemühungen zunächst ruhen ..., ... sicher bekommen wir noch weitere Meinungen unserer 'tragenden Säulen' des Forums hierzu. Diese sind sicher hilfreicher für die Board-Zusammenarbeit, als die Zuordnung der Fahrzeuge aus der Sammlung-#2. --- VI-1 - Hudson-Essex 10.50PS-Sedan/1929>30 VI-2 - Opel 4.14PS/1924/25 VI-3 - Opel 34.65PS-Doppelphaeton/1910>13 ...,
... mit vielen Grüßen an Dich und Alle, welche aus Interesse mitlesen, gesandt von
Mit "wenn Du kannst" sprach ich eben Deine Zeit an. Zumindest war das so mein Gedanke. Ich habe leider nicht soviel Zeit.
Den "Trottel" wird sicher niemand abkaufen wollen. Vielmehr bist Du mittlerweile die einzige Institution, die im Bezug auf die Nachforschung und Identifizierung von Fahrzeugen helfen kann. Und das ruft eigentlich nur Bewunderung hervor. Und Hochachtung. Den "Trottel" kannst Du also mit Sicherheit streichen.
Hallo Frank, ich kann mich Torsten nur anschließen. Leider fehlt mir auch das Wissen zu dieser Zeit und meine Bücher sind fast ausschließlich zu Ostfahrzeugen.
ich weiß auch nicht mehr als Ihr, sonst bräuchte ich nicht bis zu 30 Minuten je Fahrzeug. Trotzdem verbinde ich mit der Einmeldung von 25 Wagen zur Bestimmung eine überzogene Erwartungshaltung. Zumal noch weitere 29 nachgereicht wurden ..., ... und noch zu bestimmen wären ..., ... ich warte, bis Perfecta sich wieder (mit ergänzenden Hilfsdaten) meldet ... Was den 'willigen Trottel' angeht, dachte ich weniger an mich, sondern an uns bzw den Ruf des Forums ob des Umganges mit diesem Ausmaß an Einsatz-Erwartung ...,
Es liegt mir völlig fern, den Ruf dieses Forums durch meine Anfrage zu schädigen. Da hier ohnehin nicht so sehr viel passiert, hatte ich dies eher als Berreicherung gesehen. Ich besitze eine Sammlung von mittlerweile 8000 Photos, davon ca. 3000 mit Autos. Die hier eingestellten waren die letzten, welche ich nicht zuordnen konnte. Um diese Angelegenheit zu beenden, möchte ich den Admin bitten, meine Bilder zu löschen.
Wenn wir jetzt die Bilder aus den Thread löschen würden, müsste alles gelöscht werden, da es so keinen Sinn sonst macht. Da aber hier einige sich die Zeit genommen haben und Lösungen für Dich gesucht haben hat sich ein interessanter Thread entwickelt. Und mit dem Löschen wäre deren Arbeit/Zeit futsch.
Außerdem habe ich mich dabei ertappt, wie ich mal wieder das ein oder andere Auto-Buch meiner kleinen Buch-Sammlung in die Hand genommen habe und selber mal nachgeschaut und mitgerätselt habe. Klasse, hat Spaß gemacht! Auch wenn ich keine Lösung beitragen konnte
Ich würde dich bitten, auch zukünftig hier Deine Bilder einzustellen, um
a) Deine Fragen beantwortet zu bekommen und
b) hier mehr passiert
Unser "Schwester-Forum", das Motorrad-Forum des VFV hat über 6 Jahre gebraucht, bis ihm der heutige Duchbruch gelang und dort ist ja bekanntlich sehr viel los. Dieses Automobil-Forum des VFV ist noch recht jung und es liegt zum großen Teil an den derzeitigen Nutzern, es bekannter zu machen und so auch für "mehr los" zu sorgen.
Also, bitte weiterhin Deine Photos hier einstellen
Die Nutzung des VFV-Automobil-Forums ist nach der Registrierung mit einer gültigen E-Mail-Adresse kostenfrei.
Die eingegebenen Daten werden beim Betreiber des Forums (www.xobor.de) gespeichert und vom Veteranen-Fahrzeug-Verband (VFV) nicht für Werbung
oder ähnliche Zwecke verwendet.