Was soll das denn hier sein ????: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vhxjoex2ppdx Sieht eher mir wie eine abenteuerliche Bastelarbeit aus. Gewisse Teile wirken alt, aber das ist doch nie im Leben ein richtiger Oldtimer, geschweige denn ein Ford T, oder liege ich da falsch? René
Da liegst Du richtig.Vom Motor sieht man gar nichts und einen Schalthebel in zentraler Lage gibt es bei dem Model T nicht,da er das Planetengetriebe hat,was mit den Füßen geschaltet wird.Einen Schalthebel gibt es nur als Zubehör für die Ruckstell Achse,der ist aber nicht zentral.Mir fallen keine Teile auf,die jemals an einer Tin Lizzy als Serienteile verwendet wurden,nicht einmal die Räder.Ausserdem hatte das T Modell vorn keine Bremsen zu dieser Zeit. HP
Die Nutzung des VFV-Automobil-Forums ist nach der Registrierung mit einer gültigen E-Mail-Adresse kostenfrei.
Die eingegebenen Daten werden beim Betreiber des Forums (www.xobor.de) gespeichert und vom Veteranen-Fahrzeug-Verband (VFV) nicht für Werbung
oder ähnliche Zwecke verwendet.