seit einiger Zeit suche ich ein großvolumiges Auto aus Bj. 1920-1930, dabei stoße ich immer wieder auf die Marke Rolls Royce. Die Fahrzeuge werden in England zu doch vernünftigen Preisen angeboten im Vergleich zu Deutschen Autos. Auf was sollte man dabei besonders achten, kennt jemand einen Fachmann für diese Marke den man kontaktieren kann bevor es zum Kauf kommt.
Rolls Royce Club kontaktieren, die haben Auskenner zu den einzelnen Typen. Sonst Bücher kaufen und in die Materie einlesen. Rolls hat nur wenige Typen ( Große Ghost,Phantom und kleinere 20HP, 20/25 HP ) hergestellt, die aber immer wieder verbessert. Um mit solchen alten Autos aus den 1920-1945 im Allgemeinen glücklich zu werden stellt sich die Frage: Welche Vorkenntnisse über alte Autos sind vorhanden? Kann selbst an Kleingkeiten Hand angelegt werden? Vd12
Das Auto steht bei Rostock, etwa 60 km von mir. Ich habe es bei meiner "Schnauferl Rallye" gesehen. Klasse Zustand. Dürfte auch auf meiner HP zu sehen sein. Ich schaue gleich mal nach, unter dem Reiter "Schnauferl Rallye"
... zunächst mit 6,3ltr.-78kw/106PS-Motor, 1929 auch (1930/31 nur) mit 5,2ltr-66kw/90PS-Antrieb zu haben gewesen ..., ... meist ehemals neu über die Schweiz eingeführt, NPe ab 9,0TSFR ---> ~6.750;--RM ---> 64,9T€/2009 ...,
Die Nutzung des VFV-Automobil-Forums ist nach der Registrierung mit einer gültigen E-Mail-Adresse kostenfrei.
Die eingegebenen Daten werden beim Betreiber des Forums (www.xobor.de) gespeichert und vom Veteranen-Fahrzeug-Verband (VFV) nicht für Werbung
oder ähnliche Zwecke verwendet.