Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden Impressum 

Das Automobil-Forum des Veteranen-Fahrzeug-Verbandes (VFV)


Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 5 Antworten
und wurde 471 mal aufgerufen
 Mercedes-Benz
blauemaus Offline

Mitglied


Beiträge: 3

26.02.2025 22:40
Fragen zu unserer Feuerwehr basierend auf einen L1 Zitat · Antworten

Hallo an Euch, seit einigen Wochen kümmere ich mich um unsere historische Feuerwehr, Bj. 1927. Bin 65, gelernter Kfz Mechaniker und habe dieses Ehrenamt unserer Kleinstadt im Land Brandenburg gern übernommen. Das Fahrzeug wurde Anfang der 90er Jahre restauriert und fahrbereit gemacht, aber es gibt noch eine Menge Baustellen und ich würde es gern wieder weitgehend in den Originalzustand versetzen und dabei gleichzeitig die Einsatzfähigkeit erhalten. Es werden sich einige Fragen ergeben und ich hoffe, hier etwas Hilfestellung zu bekommen.
Unter anderem bin ich gerade dabei, die Zündlichtmaschine instandzusetzen und hätte gerne eine Kopie des Handbuchs dazu, denn es geht unter anderem darum, zu erfahren, wieviel Öl in die dafür vorgesehene Öffnung eingefüllt werden soll, was auch für das Getriebe zwischen Nockenwellenantrieb und Lichtmaschine gilt.
Würde mich über zielführende Antworten freuen, Viele Grüße, Micha

Klaus A. Offline

Co-Admin


Beiträge: 1.244

27.02.2025 07:57
#2 RE: Fragen zu unserer Feuerwehr basierend auf einen L1 Zitat · Antworten

Hallo Micha,


herzlich willkomen hier im Forum.

Evtl. können Dir hier in der Berliner Region die Polizeihistorische Sammlung (hier mit dem Bernd MAAß sprechen) oder das Feuerwehrmuseum in Berlin-Tegel weiterhelfen. Als drittes fällt mir noch Markus Neumann ( https://www.neumann-kfz-sv.de/ ) ein, dessen 1936er Mercedes Benz Löschfahrzeug im Feuerwehrmuseum steht.


Gruß Klaus

blauemaus Offline

Mitglied


Beiträge: 3

27.02.2025 14:01
#3 RE: Fragen zu unserer Feuerwehr basierend auf einen L1 Zitat · Antworten

Hallo Klaus, danke für die rasche Antwort! Den Herrn Neumann habe ich angeschrieben, mal schauen, ob er weiterhelfen kann.Das Feuerwehrmuseum hatte ich schon virtuell durchsucht, dort steht allerdings kein baugleiches Fahrzeug. Mit der Polizeihistorischen Sammlung werde ich auch Kontakt aufnehmen.
Viele Grüße, Micha

blauemaus Offline

Mitglied


Beiträge: 3

01.03.2025 17:30
#4 RE: Fragen zu unserer Feuerwehr basierend auf einen L1 Zitat · Antworten

Kennt jemand von Euch diesen Tachoanschluss? Wo könnte ich eine passende Tachowelle herbekommen? Hersteller des Tachos sind die DEUTA-Werke (später von VDO übernommen)
Viele Grüße, Micha

kat Offline

Mitglied

Beiträge: 168

01.03.2025 21:11
#5 RE: Fragen zu unserer Feuerwehr basierend auf einen L1 Zitat · Antworten
Klaus A. Offline

Co-Admin


Beiträge: 1.244

02.03.2025 09:16
#6 RE: Fragen zu unserer Feuerwehr basierend auf einen L1 Zitat · Antworten

und wenn was mit dem Tacho selber ist, dann hier: https://www.oldtimer-tacho-werkstatt.de/%C3%BCber-die-firma/



Gruß Klaus

 Sprung  

Willkommen im Automobil-Forum vom www.veteranen-fahrzeug-verband.de

Die Nutzung des VFV-Automobil-Forums ist nach der Registrierung mit einer gültigen E-Mail-Adresse kostenfrei.

Die eingegebenen Daten werden beim Betreiber des Forums (www.xobor.de) gespeichert und vom Veteranen-Fahrzeug-Verband (VFV) nicht für Werbung oder ähnliche Zwecke verwendet.

Xobor Forum Software von Xobor
Datenschutz