..aus dem bereits benannten Konvolut tauchen weitere Unbekannte auf die bei Motopedia einer entsprechenden Zuordnung bedürfen. Kann jemand helfen? Viele Grüße Axel
03. KeZe IIE - 1756 war Amberg/Oberpfalz ; weiter bin ich noh nicht. Kann jemand den Anfangsbuchstaben auf dem Kühler bestimmen? Würde die Weitersuche erleichtern. Habe für Europa noch nichts Passendes gefunden.
03. Im INet ist er nicht zu finden, in meinem CS-Buch aus 2010 jedoch auffallend ähnlich: Walter-Fiat Junior-1000/1932>33 als 4-Türer. Was beim Original (Fiat-514/1929) nicht passte, ist die Kühlerform, Querverweise auf Lizenz-Vergaben fehlte in den Fiat-Büchern. Versuche mich nun an #04 ... ...FWo.
Das 3. Bild zeigt einen Chrysler von ca. 1927 . Der Schriftzug am Kühler scheint verbogen oder teilweise abgebrochen zu sein . Schönes Wochenende Thomas
Hallo zusammen, vielen Dank für Eure Unterstützung. Die Fotos haben alle Ihren Platz gefunden. Ich kann den fleißigen Helfern anbieten einen umfassenden Zugang bei Motopedia freizuschalten. Damit können alle Inhalte geöffnet und angesehen werden. Bitte PM ... Frank@hattest mit Faun den richtigen Riecher. Im Konvolut war noch ein weiters Foto. Fahrzeug und der Junge mit Mütze scheint identisch mit Deiner Verlinkung zu sein. s.u.
Jetzt geht es an die weitere Zuordnung der übrigen Fotos. Viele Grüße Axel
Die Nutzung des VFV-Automobil-Forums ist nach der Registrierung mit einer gültigen E-Mail-Adresse kostenfrei.
Die eingegebenen Daten werden beim Betreiber des Forums (www.xobor.de) gespeichert und vom Veteranen-Fahrzeug-Verband (VFV) nicht für Werbung
oder ähnliche Zwecke verwendet.