Guten Abend ! Die abgebildete Tankanzeige ist mit einer kleinen Pumpe versehen , die man betätigen muß , um den Tankinhalt festzustellen . Kann mir jemand die Funktionsweise erklären ? Ein Freund zeigte mir ein ganz ähnliches Instrument in seinem DKW F 5 , wußte aber auch nicht , wie's funktioniert. Grüße Thomas[[File:CIMG1421.JPG|left|auto]][[File:CIMG1420.JPG|left|auto]]
ich habe diese Tankanzeigen auch bei einigen Autos verbaut. An dem Pumpenkörper sin 2 Anschlüsse für Schläuche , der eine geht zum Tank , der andere an das Instrument. Bei hohem Kraftstoffstand im Tank kann die mit der Pumpe eingedrückte Luft nicht so schnell entweichen und der Zeiger des Instruments schlägt mehr aus , bei niedrigerem Kraftstoffstand dementsprechend weniger . Das ganze ist nur ein " Schätzeisen " ! Es gab auch Instrumente wo der Benzin in ein Anzeigeröhrchen im Instrument gedrückt wurde , das war dann bei Undichten auch noch gefährlich
Die Nutzung des VFV-Automobil-Forums ist nach der Registrierung mit einer gültigen E-Mail-Adresse kostenfrei.
Die eingegebenen Daten werden beim Betreiber des Forums (www.xobor.de) gespeichert und vom Veteranen-Fahrzeug-Verband (VFV) nicht für Werbung
oder ähnliche Zwecke verwendet.