Danke Frank, Montag werde ich ein paar Abmessungen einstellen. Fundort hilft nicht sehr viel - Bulgarien. Also eher was Deutsches oder Oesterreichisches, als Englisches. Franzoesisches waere nicht ausgeschlossen. Gruss Christo
Danke fuer alle Antworten und Vermutungen bisjetzt. Ja, die Hinterachse seht verbastelt aus und ist nicht original. Also Opel-Hinterachse koennte stimmen.
Hier die Abmessungen: - Spurweite Vorne 1140 mm (vom Felgenmitte bis Felgenmitte); - Radstand 2270 mm (vom Achszentrum bis Achszentrum) - koennte aber wegen die falsche Hinterachse vom Original abweichen; - Spurweite Hinten 1070 - ist aber irrelevant, da falsche Hinterachse.
Verlässliche Werte gibt es nur bei den grossen Firmen und deren Modellreihen. Ich habe für den Radstand 2,25>2,30m angesetzt und bin bis 1925 im Dt. Reich gegangen. Das Ergebnis ist dankenswert übersichtlich:
Sollten alle Vorschläge technisch begründet durchfallen, bleiben noch die Klein(st)-Hersteller - für mich nicht aufwand-angemessen. Eher sinnvoll wäre dann das benachbarte Ausland abzuarbeiten ...,
Hallo zusammen, das was von den Rädern erkennbar ist, sieht genau so aus wie bei meinem Morris Minor 1932. Der hat 3 Radbolzen. Alles andere paßt nicht zu meinem Auto. Vielleicht solltest du trotzdem mal in Richtung Morris suchen. Viele Grüße
Hallo zusammen, wie ich schrieb, paßt der Rahmen ja auch nicht zu meinem Minor. Deshalb weiß ich nicht was du mir sagen willst. Sind die Räder für 19"? Sind die Räder mit 3 Radbolzen? Bessere Fotos der Räder? Vielleicht solltest du in dieser Richtung suchen. z.B Morris Cowley? o.ä. Viele Grüße
Hallo zusammen, die Räder sind ziemlich eindeutig wie an meinem Morris Minor. Auch die Nabenaufnahme der Steckachsen der Hinterachse sehen passend aus. Der Hinterachskörper sieht auch nach meinem Morris aus, allerdings ist der Kardanwellenanschluß beim Morris mit 3 Schrauben. Die Vorderachse sieht auch sehr nach Morris Minor aus. Also ist das Ding gebastelt oder wirklich Richtung Morris. Wenn du ein Ergebnis hast, kannst du ja mal schreiben was es ist. Viele Grüße
Die Nutzung des VFV-Automobil-Forums ist nach der Registrierung mit einer gültigen E-Mail-Adresse kostenfrei.
Die eingegebenen Daten werden beim Betreiber des Forums (www.xobor.de) gespeichert und vom Veteranen-Fahrzeug-Verband (VFV) nicht für Werbung
oder ähnliche Zwecke verwendet.