Im 2-Jahres-Takt gestalten die Zeithainer Feuerwehr-Oldtimerfreunde im Umfeld des Sächsischen Feuerwehrmuseum und den Technischen Sammlungen Zeithain ein thematisches Museumsfest. Nach der Präsentation sächsischer Fahrzeuge, dem Klang der 2 Takte, alles was dranhängt (Anhänger), Eigenbauten, Eigenumbauten, Nachbauten und Provisorien stehen diesmal "Großschnauzer" im Mittelpunkt. Ganz frisch restauriert wird ein Gerätewagen GW60 aus den 60ern auf Werdauer S4000-Fahrgestell präsentiert. Die gab es nur in den Bezirkshauptstädten der DDR. Es waren die ersten Fahrzeuge dieser Art mit Rollltüren.
Selbstverstänlich sind auch wieder viele "zivile" Fahrzeuge mit dabei.
Gern wird diese Veranstaltung von Oldtimerfreunden und Clubs zu einem gemütlichen Herbstausflug genutzt. Ein Augenschmaus sind der Museumsinhalt und das gestaltete Außengelände (z.B. ein Feuer- und Wassergarten mit Feuerstuhl...). Bei ordentlichem Wetter ist der Plausch im Biergarten, ansonsten am Ratstisch in der Panzerhalle -mit frisch saniertem Fußboden- möglich.
Oldtimerfreunde mit historischen Fahrzeugen jeder Art haben nebst Beifahrer natürlich freien Eintritt. Ansonsten nur freiwilliger "Spendeneintritt" Es können auch Teile oder Fahrzeuge zum Tausch/Verkauf mitgebracht werden. Jedoch wird es kein klassischer Teilemarkt.
Ort: 01619 Zeithain, Abendrothstraße 12 a - d (kennt kaum ein Navi, findet man trotzdem)
Die Nutzung des VFV-Automobil-Forums ist nach der Registrierung mit einer gültigen E-Mail-Adresse kostenfrei.
Die eingegebenen Daten werden beim Betreiber des Forums (www.xobor.de) gespeichert und vom Veteranen-Fahrzeug-Verband (VFV) nicht für Werbung
oder ähnliche Zwecke verwendet.