habe zwei unberührte Motorabdeckklappen in orig. Farbe (WH grau/beige) und ein Frontmaske und weiß nicht wohin diese gehören. Wie ich finde ein Sensationsfund da die Motorhauben noch niemals angebaut waren. Nun fehlt mir jegliche Zuordnung wohin diese Teile gehörten. Pkw oder Lkw? Wer kann helfen.
Kühler-Frontmaske: Formgebung erinnert an Steyr-200/1936>40 & -220/1937>41 Motorraum-Seitenklappen: Adler Trumpf-Junior/1936>41 --- Ohne die Größen zu kennen, muß ich mich auf die Optik allein beschränken. Sicher sind die Teile ehemals für die Umrüstung/Anpassung von Beute-Fahrzeugen vorbereitet worden.
bei eingezogenen und Beute-Fahrzeugen müssen die Austausch-/Ersatz-Teile vorranging in Größe und Zuschnitt passen, eine 1:1-Optik zum zivilen Original ist kaum angestrebt. So ist auch jedes frz. Großserienmodell (Citroén-TA, Peugeot-201, -202, 402, Simca-5, etliche Renault) denkbar, an welche das Frontteil angepaßt werden könnte. Genauso kann es für einen der vielen Einheits-PKW gedacht gewesen sein. Diese sahen meist ledeglich auf Propaganda-Bildern einheitlich aus ..., ... ich denke hier auch an den Adler Trumpf-Kübelwagen, wie er ab 1932 zunächst als Heeres-Fahrschulwagen eingesetzt wurde ...,
Der Kühlergrill könnte von der Form her auch für einen Ford V8-51 LKW bestimmt sein. http://www.fomcc.de/v8_51.htm Kannst Du mal die Größe messen? Wenn er an einen Ford paßt hätte ich evtl. Interesse.
hier die gewünschten Abmessungen: Kühlergrill 970hoch x 620breit, Tiefe höchte Stelle 220 Motorklappen oben gemessen am Scharnier Länge 970, Kotflügelradius ergibt sich aus Längster Seite 530 zur Spitze bzw. 380.
Die Nutzung des VFV-Automobil-Forums ist nach der Registrierung mit einer gültigen E-Mail-Adresse kostenfrei.
Die eingegebenen Daten werden beim Betreiber des Forums (www.xobor.de) gespeichert und vom Veteranen-Fahrzeug-Verband (VFV) nicht für Werbung
oder ähnliche Zwecke verwendet.