Sie können sich
hier anmelden
Dieses Thema hat 3 Antworten und wurde 650 mal aufgerufen
david
Offline Mitglied
10.10.2011 09:00
Hallo Leute,habe beim Aufräumen einen uralten ovalen Autotank gefunden.Beim näheren Betrachten fiel mir auf,daß der Tank bis auf den mittig angelöteten schwanenhalsförmigen Einfüllstutzen aus Messing besteht.Wie lange wurde denn Messing für Autotanks verwendet?Bilder vom Tank folgen.Gruß DAVID!
FrankWo
Offline Automobil-Kenner
10.10.2011 11:16
Hallo an Dich, David, Auszug aus meinen Unterlagen als grober Überblick bzw INet-Funde-Ergänzung (Ersatz-)Kraftstofftank ~1901>1925 - Messing, verlötet; ab ~1910>25 - (Groß-)Serienfertigung für Zubehör-Bedarf ~1920>1935 - Messingblech, vernickelt ~1925>1950 - Stahlblech, verzinkt; weich verlötet ~1950>1975 - Stahlblech, verschweißt ..., ... mit Grüßen, Frank.
David, wenn Du ein Foto beisteuern könntest und ein paar Maße dazu, dann könnte man evtl. die Marke bestimmen.
Gruß, Michael. fährt lieber als rumzustehenwww.oldtimerferien.de
david
Offline Mitglied
10.10.2011 20:13
Zitat von Michael P. ... ein Foto beisteuern...ein paar Maße dazu...Foto heute - Maße morgen....
Angefügte Bilder:
Bitte Beachten!
| | - Regeln
| | - Herzlich Willkommen!
| | - Registrierung
| | - rechtliches und mehr
| | - VFV-Mitteilungen
Allgemein Vorkriegsautomobile
| | - Allgemeines zum Thema
| | - Scheunenfunde
| | - Geschichten
| | - Fotofahndung - Fahrzeugbestimmung nach B...
| | - Wo finde ich die Fahrgestell-Nummer
bis 1945
| | - Audi/DKW/Horch/Wanderer
| | - Adler
| | - BMW
| | - Hanomag
| | - Mercedes-Benz
| | - Opel
| | - Ford
| | - Stoewer
| | - Österreich und Schweiz
| | - sonstige deutsche
| | - England
| | - Frankreich
| | - Italien
| | - Amerika
| | - Tschechei
| | - Belgien
| | - sonstige
Allgemein Nachkrieg
| | - Allgemeines zum Thema
| | - Scheunenfunde
| | - Geschichten
Automobile nach 1945 - ca.1960
| | - Audi/DKW
| | - BMW
| | - Ford
| | - Mercedes-Benz
| | - Opel
| | - Porsche
| | - VW
| | - sonstige deutsche
| | - Österreich
| | - England
| | - Frankreich
| | - Italien
| | - Amerika
| | - Tschechei
| | - sonstige
Automobil-Börse
| | - Biete an bis 1945
| | - Suche bis 1945
| | - Biete an ab 1945 - ca.1960
| | - Suche ab 1945 - ca.1960
| | - sonstiges
Tipps und Tricks / Werkstatt
| | - Motor, Vergaser & Co
| | - Lampe, LiMa & Co
| | - Bremse und andere Flüssigkeiten
| | - Rostschutz
| | - Blechbearbeitung
| | - Lack
| | - sonstiges
Märkte, Treffen, Rallyes und Internet
| | - Forum für Vorkriegsmotorräder und -Gespanne
| | - Videos/TV-Tipps im Netz
| | - Oldtimerrallyes und Treffen
| | - Museen, Clubs und Ausflugsziele
| | - Nützliche Internet Seiten
VFV-historischer Motorsport
| | - Allgemein
| | - Veranstaltungen
| | - Technik
Erfahrungen und Empfehlungen
| | - Oldtimerreiseerfahrungen
| | - Bücher und Zeitschriften
| | - Zulassen und Versichern
| | - Reparaturen, Lackierung, Nachfertigungen...
| | - Handel Ersatzteile, Zubehör, Fahrzeuge
Gästebuch / Admin
| | - Stilecht und Ambiente
| | - Rennbilder
| | - Admin / Probleme / Anregungen
| | - Sagen Sie Ihre Meinung
| | - Suche Anschluss zu anderen Oldifahrern
| | - Ich stelle mich vor
| | - Kaffeeklatsch
Sprung
Willkommen im
Automobil-Forum vom www.veteranen-fahrzeug-verband.de
.
Die Nutzung des VFV-Automobil-Forums ist nach der Registrierung mit einer gültigen E-Mail-Adresse kostenfrei.
Die eingegebenen Daten werden beim Betreiber des Forums (www.xobor.de) gespeichert und vom Veteranen-Fahrzeug-Verband (VFV) nicht für Werbung
oder ähnliche Zwecke verwendet.