Es liegt an den Mitgliedern hier, das Forum mit Leben zu füllen. Also künftig auch an Dir. Wir Admins achten grundsätzlich nur auf die Etikette untereinander. Wir machen dies ausschließlich ehrenamtlich für den VFV.
Im Oldtimerbereich gibt es die verschiedensten Wege der Leidenschaft. Für den einen darf es nur vor 1919 sein, für andere bis 1945, für einige muss es 100% der Werksauslieferung entsprechen, für andere ist ein Extremumbau à la WestCoastChoppers das Nonplusultra, wieder ander sehen im Rennsport ihre Erfüllung. Derzeit decken die 519 Mitglieder viele Richtungen ab, teilen sich auf. Der Schwerpunkt der Mitglieder-Interessen hat sich derzeit für den Weg "bis 1945" herauskristallisiert.
Ich empfehle, das Forum im Bekanntenkreis Deiner Leidenschaftsrichtung bekannter zu machen und diese zur Anmeldung und zum Mitmachen zu ermutigen.
Hier im VFV-Automobil-Forum seit Ihr alle willkommen.
Dem stimme ich zu. Auch wenn mein ältestes Federvieh erst von 1959 ist ( neuerwerb ). Ich komme gerne immer wieder hier her und stöbere und lese mich durch.
Sehe es wie der Admin, wir füllen mit unseren Interessen selbst die Seiten.
Natürlich finde ich nicht nur am Federvieh gefallen.
ich kann es auch nicht so Recht verstehen warum hier im Bereich der VfV-GLPpro, also bei der Autogruppe nicht so viel tut... aber vielleicht können wir das ändern.
Denn hier muss Bewegung rein damit auch nach Außen für jeden klar wird wie aktiv wie sind!
Die Nutzung des VFV-Automobil-Forums ist nach der Registrierung mit einer gültigen E-Mail-Adresse kostenfrei.
Die eingegebenen Daten werden beim Betreiber des Forums (www.xobor.de) gespeichert und vom Veteranen-Fahrzeug-Verband (VFV) nicht für Werbung
oder ähnliche Zwecke verwendet.