also im ADLER-Buch ist der nicht drin. PRIMUS hatte ja nur Anfang der 30er den "flachen" Kühler, später war er etwas gewölbt. Für Primus könnte die gerade Scheibe sprechen. Vielleicht ist es aber auch ein Karosserie-Umbau auf Basis des ADLER Junior Sport
Der ADLER Trumpf Junior Sport-Cabriolet mit Karosserie Hornig, Meerane/Sa. von 1939 hat auch Speichen-Räder gehabt. Also nicht jeder Trumpf Junior wurde mit geschlossenen oder gelochten Stahlfelgen ausgeliefert.
Und es ist nicht auszuschließen, dass der gezeigte Wagen auch nicht mehr die originalen Felgen hat
Da gebe ich Dir Recht. Insgesamt wirkt mir die Motorhaube auch anders wie die meines Junior. Ist zwar schon 10 Jahre her, aber war die so tief heruntergezogen und gerade, glaube nicht.
Der tiefe Kühlergrill dürfte hinkommen. Hier täuscht wahrscheinlich die Optik der Kotflügel. Anders als bei den meisten Trumpf Junior-Wagen gehe die hier nicht vorne zusammen
bei dem oben abgebildeten Fahrzeug handelt es sich um einen seltenen ALDER Primus Sport Baujahr 1933. Das Fahrzeug ist immer mal wieder in unseren Fotogalerien abgebildet.
dieser Thread fing eigentlich mit Adler Reklame an. Gehen wir also an den Anfang zurück, sehen wir eine wunderschöne Adlerwerbung, die aus der Feder von Bernd Reuters stammt. Bernd Reuters war nach Köhler der Grafiker bei den Adlerwerken, der die Werbung und deren Unterlagen maßgeblich gestaltete. Ihm zu Ehren wurde zu Beginn dieses Jahres eine Ausstellung in Ober-Ramstadt bei Darmstadt eröffnet, die ihren Fortgang nun in einer Wanderausstellung findet und am 19. Oktober im Industriemuseum in Brandenburg an der Havel fortgeführt wird.
Wollen wir hier mal alle Adler Automobile zusammentragen? Wer hat gute Foto? Bitte mit Beschreibung des Typs, nicht das wir nachher wieder rätseln. (obwohl das Spaß macht)
Die Nutzung des VFV-Automobil-Forums ist nach der Registrierung mit einer gültigen E-Mail-Adresse kostenfrei.
Die eingegebenen Daten werden beim Betreiber des Forums (www.xobor.de) gespeichert und vom Veteranen-Fahrzeug-Verband (VFV) nicht für Werbung
oder ähnliche Zwecke verwendet.