mir langt es... unser 1903 Aster lässt sich dermaßen schwer ankurbeln, daß ich jedes Mal Angst habe, dass ich danach wieder 14 Tage krank bin wegen Rücken. Dass sich ein 2 Zylinder Motor so wehren kann...
Es muss ein elektrischer Starter her. Ich weiß nur noch nicht, wie ich es machen soll. Möglicherweise finde ich einen passenden Zahnkranz für das Schwungrad, da müsste ich aber eben diverse Löcher bohren in das Schwungrad, was mir nicht so richtig gefallen will.
Hat zufällig irgendjemand Fotos von solchen nachträglichen Starteinrichtungen, die jemand schon mal eingebaut hat? In Ibbenbüren fuhr immer ein Simplex mit, der konnte auch schön elektrisch gestartet werden.
Früher "Aftermarket" Systeme hatten auch vorne am Kurbelschaft einen Zahnkranz zu sitzen. Sowas habe ich im Netz schon mal gesehen.
Willkommen im
Automobil-Forum vom www.veteranen-fahrzeug-verband.de
.
Sie können das Forum hier kostenlos nutzen,
müssen sich jedoch vorher mit einer gültigen eMail Adresse anmelden. Die
Anmeldungsdaten
werden beim Host des Forums gespeichert und nicht vom
Veteranen-Fahrzeug-Verband für Werbung
oder ähnliche Zwecke verwendet.